Tunnelentdeckung und ein Streifzug durch Steinwerder: von der Arbeit auf den Werften und dem sich rasant wandelnden Hafen.
Wie Millionen Hafenarbeiter zuvor queren wir die … Der Alte Elbtunnel – von der Wohnung zur Werft weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Literarischer Rundgang 1
Vom Lessing-Denkmal zur Deichstraße: urbane Orte literarischer Produktion
Auf den Spuren von Dichtern und Autoren, die in Hamburg gewohnt haben oder hier … Des Dichters spröde Schöne weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Literarischer Rundgang 2
Erst weiß, dann grün, dann blau: – vom Altonaer Rathaus durch die Gärten an den Fluss.
Flüsse und schöne Ausblicke haben Dichter … Die Elbe – Strom literarischer Inspiration weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Keine Anleitung für Hobbyköche, sondern eine spannende Liebesgeschichte, die uns in die unmittelbare Nachkriegszeit führt. Die Personen der Novelle begleiten uns auf dem Spaziergang durch … Die Entdeckung der Currywurst (nach der Novelle von Uwe Timm) weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Seefahrerromantik und Realität an der Hafenkante. Mit Besichtigung von RICKMER RICKMERS, CAP SAN DIEGO und DAS FEUERSCHIFF.
Kosten: zusätzlich Eintritt
Start: U/S Landungsbrücken, Brücke 2 … Hafen und Museumsschiffe weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Wir starten bei einer der ältesten mittelalterlichen Kirchen Hamburgs, gehen zurück bis zu den Ursprüngen der Stadt am Domplatz, wo die Hammaburg und der Bischofsturm … Hamburg Historisch – Vom Mittelalter in die Neuzeit weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Von der Barockoper zur Elbphilharmonie: Das musikalische Leben zwischen Gänsemarkt und Michel.
Hamburg wird in Zukunft als Musikstadt immer stärkere Aufmerksamkeit erhalten. Im Herzen der … Hamburg musiziert! weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Auch heute noch wird der Titel „Hanse“ gern als Werbeträger verwendet. Er steht für Qualität und Gediegenheit, für spannende Geschichten von Piraten und reisenden Kaufleuten … Hansisches Hamburg – ein Innenstadtrundgang weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Der Hamburger Kaufmann und Sozialreformer Caspar Voght schuf eine einzigartige Parklandschaft mit einem Mustergut nach englischem Vorbild. Hier erbaute Senator Jenisch im 19. Jahrhundert seinen … Jenisch-Haus und Jenisch-Park weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Die Auszeichnung des Kontorhausviertels mit dem Chilehaus als Weltkulturerbe geben dieser Führung einen neuen Stellenwert! Hanseatisch funktional, nobel und gediegen ließen Hamburger Kaufleute ihre Firmensitze … Kontorhäuser 1 / „Klinkersticker“ und Weltkulturerbe weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Bei lässigem Schlendern zwischen Luxusläden am Neuen Wall sollte
man „hochnäsig“ gehen: beeindruckende Kontorhausfassaden ziehen den Blick nach oben. Die Neuplanung nach dem Großen … Kontorhäuser 2 / Fassaden und Verborgenes weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Eine Entdeckungstour durch die Neustadt, wo viele Originale gelebt haben.
Hummel-Hummel – Mors! Mors! Wer kennt diesen Spruch nicht? Woher stammt er? Hummel und den … Hummel & Co. – Hamburgs Originale weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Versteckt hinter Rhododendronhecken liegen Ruhestätten von Bürgermeistern, Hamburger Kaufleuten und Reedern. Entdecken Sie mit uns opulente und schlichte Grabanlagen, eingebettet in das Gesamtkunstwerk Ohlsdorfer Friedhof.
… Ohlsdorfer Friedhof – Bürgermeister und Hanseatische Persönlichkeiten weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Prominente, Mausoleen, Engel, wertvolle Skulpturen, historische Grabstätten und eine eindrucksvolle Gartenarchitektur. Der größte Parkfriedhof der Welt präsentiert sich auf seinen fast 400 ha in vielen … Ohlsdorfer Friedhof Busrundfahrt weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Auf diesem Rundgang durch den dicht bewachsenen alten Teil des Ohlsdorfer Friedhofs treffen wir auf Engel und andere Skulpturen, ausgestattet mit interessanter Grabsymbolik.
Wir besuchen … Ohlsdorfer Friedhof – Engel im grünen Paradies weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Auf einem Rundgang durch den alten Teil des Hamburger Parkfriedhofs Ohlsdorf besuchen wir die Gräber faszinierender Maler, Schriftsteller, Musiker und Schauspieler. Anhand der Lebensgeschichten erfahren … Ohlsdorfer Friedhof – Hamburger Künstler/-innen im Rhododendron-Park weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Das weitläufige Friedhofsgelände ist durch ein Netz von Straßen und Wegen erschlossen. Unsere Route führt durch die Parklandschaft zu großen Grabanlagen, Mausoleen, Gedenkstätten, dem Garten … Ohlsdorf – mehr als ein Friedhof (mit dem eigenen Fahrrad) weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Kommen Sie mit auf einen spannenden Spaziergang durch Hamburgs zentrale Parkanlage „Planten un Blomen“ – neben prächtigen Blumenrabatten und seltenen Gehölzen gibt es viele Sehenswürdigkeiten … Planten un Blomen weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Eine Fußgänger-Rallye bietet eine gute Alternative zu einem Rundgang oder einer Rundfahrt. Der Hamburg-Besucher ist auf unterhaltsame Weise gefordert, sich orientierend und kommunikativ mit der … Hamburg Rallye 1: Highlights der Innenstadt weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Eine Fußgänger-Rallye bietet eine gute Alternative zu einem Rundgang oder einer Rundfahrt. Der Hamburg-Besucher ist auf unterhaltsame Weise gefordert, sich orientierend und kommunikativ mit der … Hamburg Rallye 2: Auf den Spuren der Pfeffersäcke weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Fußgänger-Rallye in deutscher Sprache für ältere Schüler und Erwachsene (ab 17/18 Jahren)
Im Juli 2015 wurden in Hamburg das Kontorhausviertel mit dem Chilehaus und die … Hamburg Rallye 3: Kulturerbe-Tour mit Hafencity weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Fußgänger-Rallye in englischer Sprache. Routenverlauf und Themen sind in etwa wie Hamburg Rallye 2, nur der Start ist am Jungfernstieg.
Zu Beginn der Rallye … Hamburg Rallye 4: Treasure Hunt through the City of Hamburg weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Auf den Spuren der Pilzköpfe durch ein weitgehend unbekanntes St. Pauli mit Musik und Kneipenbesuch.
Wir besuchen die Stationen der legendären Beatles in ihrer Zeit … St.Pauli – Love Me Do – die Beatles auf St. Pauli weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
St. Pauli, das ist mehr als Reeperbahn, Davidwache, Musikszene und Theaterspaß. Auf engem Raum verbindet sich Rotlichtmilieu mit bürgerlichem Wohnen und alternativen Lebensformen.
Dieser Spaziergang … St. Pauli – Stöckelschuh und Heilsarmee weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache: