Hamburg im Dritten Reich

28. May 2017

Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr

Der Rundgang durch die Innenstadt zeigt viele Spuren des Nationalsozialismus, aber auch Wirkungsstätten von Hamburgern, die gegen das NS-Regime in den Widerstand traten. Die Widerständler waren u.a. Arbeiter, Künstler oder Studenten. Der Rundgang beginnt am Thalia Theater. Spuren gibt es aber auch auf dem Rathausmarkt, dem Alsterpavillion und an der Staatsoper. Der Rundgang endet  an der Moorweide, am Mahnmal der Jüdischen Deportierten.

Treffpunkt:  14 Uhr, vor dem Thalia Theater, Alstertor 1

Dauer: ca. 2 Stunden,

Kosten : 10 Euro

Termine 2017: 28. Mai 2017

Leitung: Burkhard Kleinke